- austoben
- v/refl (trennb., hat -ge-)1. beim Tanzen etc.: let one’s hair down umg.; Kinder, Tiere: have a good romp umg.; er hat sich auf der Leinwand ausgetobt he expressed himself passionately on the canvas2. fig. (ungezügelt leben) have one’s fling, indulge o.s.; Jugendliche: auch sow one’s wild oats3. (Wut etc. entladen) let one’s anger etc. out, vent one’s anger etc.4. Fieber, Leidenschaft, Sturm etc.: spend itself* * *aus|to|ben sep1. vtto work off ( an +dat on)2. vr1) (Mensch) to let off steam; (= sich müde machen) to tire oneself out; (= ein wildes Leben führen) to have one's fling
ein Garten, wo sich die Kinder áústoben können —
hat sie sich jetzt ausgetobt? — has she cooled down now?
2) (=abebben Leidenschaft, Sturm, Fieber etc) to die down* * *aus|to·benI. vt▪ etw an jdm \austoben to let sth out on sbII. vr▪ sich akk \austoben1. (sich abregen) to let off steam; (sich müde toben) to romp around [or about]; (ein wildes Leben führen) to sow one's wild oats fam!; (seine Neigungen ausleben) to let one's hair down2. Orkan to die down* * *reflexives Verb romp about; have a good romp* * *austoben v/r (trennb, hat -ge-)1. beim Tanzen etc: let one’s hair down umg; Kinder, Tiere: have a good romp umg;er hat sich auf der Leinwand ausgetobt he expressed himself passionately on the canvas4. Fieber, Leidenschaft, Sturm etc: spend itself* * *reflexives Verb romp about; have a good romp
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.